Zum Inhalt springen

Warum Französisch wählen

Französisch gehört neben Englisch und Spanisch zu den großen internationalen Sprachen:

  • Es wird in 47 Staaten auf der Welt von 400 Millionen Menschen gesprochen. In 35 Staaten ist es Amts- oder Verkehrssprache.
  • Daneben ist Französisch eine der offiziellen Sprachen und Arbeitssprachen der großen internationalen Organisationen wie der UNO, der NATO, der OECD, der EU, des Europarates etc. Durch die Sprache können Brücken des Verstehens geschlagen werden, eine unabdingbare Voraussetzung für den Frieden in der Welt.
  • Für uns Deutsche hat Französisch aber darüber hinaus auch eine besondere Bedeutung als europäische Nachbarsprache, bedenkt man, dass Frankreich, Belgien, Luxemburg und die Schweiz ganz oder doch zumindest teilweise französischsprachig sind.

Wie bereits angedeutet, spielt Französisch in den verschiedensten Bereichen des öffentlichen und privaten Lebens eine tragende Rolle:

  • Frankreich ist die fünftgrößte Wirtschaftsmacht der Welt und Deutschlands wichtigster Wirtschaftspartner. Ohne die Zusammenarbeit Frankreichs und Deutschlands wäre Europa heute nicht das, was es ist.
  • Kommunikationsfähigkeit in mindestens zwei modernen Fremdsprachen ist Voraussetzung dafür, dass auch der Einzelne im zukünftigen Europa seine berufliche Position ausbauen und festigen kann; denn: Mehrsprachigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für Wettbewerbsfähigkeit und berufliche Mobilität. Dem Französischen kommt dabei nicht zuletzt deshalb eine besondere Bedeutung zu, weil das Erlernen des Französischen den Erwerb anderer, insbesondere weiterer romanischer Sprachen (wie Spanisch und Italienisch) erleichtert.
  • Doch auch schon auf dem Weg dahin über Berufsausbildung und/oder Studium führt kaum ein Weg an Französisch vorbei. Besonders an Führungskräfte steigen nicht nur die Ansprüche an fachlicher, sondern auch an sprachlich-kultureller Kompetenz.
  • Französisch ist eine Bildungssprache par excellence und ermöglicht den Zugang zu einzigartigen literarischen Werken sowie zu Philosophie, Theater, Film und bildender Kunst weit über die Grenzen Frankreichs hinaus. Schließlich ist auch der private Nutzen mit Blick auf das attraktive Kultur- und Ferienland Frankreich und andere französischsprachige Länder nicht zu vernachlässigen.