Mathematik-Wettbewerbe

In der Freizeit und in der Schule, gemeinsam oder für sich: Über mathematischen Problemstellungen zu knobeln macht vielen Schülerinnen Spaß – vor allem, wenn man dabei erfolgreich ist
Datum:
Veröffentlicht: 24.2.25
Von:
Klaus Uttenreuther (für die Fachschaft Mathematik)
Für alle, die Spaß am Knobeln, Denksportaufgaben oder anspruchsvoller Mathematik haben, wird eine ganze Reihe von Mathematik-Wettbewerben angeboten. In diesen zeigten einige Schülerinnen unserer Schule ihr Können:
- Die Herausforderungen der Mathematik-Olympiade Bayern meisterten Laura P. und Gloria A.M. aus der 5. Jahrgangsstufe sowie Erika O. aus der 9. Klasse so erfolgreich, dass ihre Leistungen jeweils mit einem 2. Preis bedacht wurden. Dabei mussten sie in einer mehrstündigen Klausur logisches Denken, Kombinationsfähigkeit und kreativen Umgang mit mathematischen Methoden beweisen. Mit ihrem guten Abschneiden dort verdienten sie sich zudem die Einladung in die nun folgende Landesrunde. Wir drücken den Schülerinnen dafür die Daumen!
- Ihr herausragendes mathematisches Talent bewies Erika auch bei der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik. Die Teilnehmerinnen müssen beim Lösen der anspruchsvollen Beweisaufgaben neben mathematischem Grundverständnis auch Kreativitität und Ausdauer haben, um ein tiefes Eindringen in die Theorie und in Gesamtzusammenhänge zu erreichen. Auch dies bewies Erika und erzielte einen 2.Preis. Damit qualifizierte sie sich für die zweite Runde, deren Ergebnis derzeit jedoch noch aussteht.