Exkursion der Maria-Ward-Schule ins MINT-Zentrum Hirschaid

Im Mittelpunkt stand die Verbindung von Schule und Praxis: Die im Wahlfach 3D-Druck und Girls do Science gesammelten Erfahrungen konnten die Schülerinnen direkt in kleinen Projekten anwenden. Mit viel Kreativität entstanden erste digitale Prototypen, die später am 3D-Drucker der Maria-Ward-Schule in echte Objekte verwandelt werden. Schnell wurde klar: Technisches Know-how und kreatives Gestalten gehören hier zusammen.
Das TUMO-Center, gefördert mit rund 6,4 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Über 500 junge Menschen nutzen dort jede Woche die moderne Lernplattform oder nehmen an Workshops teil, um in spannende Themen aus den Bereichen Technik, Design und Programmieren einzutauchen.
Unser Fazit: Der Tag hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Spaß es macht, eigene Ideen direkt umzusetzen – und dabei ganz in seinem eigenen Tempo zu lernen.
Ein großes Dankeschön geht an Herrn Groß, der mit viel Einsatz und guter Planung diesen inspirierenden Tag möglich gemacht hat, und natürlich an das Team vom MINT-Zentrum Hirschaid!
Wir freuen uns auf viele weitere kreative Projekte und spannende Entwicklungen im Bereich 3D-Druck an unserer Schule – denn so stärken wir die Kompetenzen unserer Schülerinnen für die Herausforderungen von morgen.