Wie jedes Jahr lud das Wahlfache SORC in die Austraße ein, um an den Stolpersteinen der Familie Hess und der Familie Saalheimer Kerzen zu entzünden und an Menschen zu erinnern, die in Bamberg geboren wurden, zur Schule gingen, arbeiteten, Familien gründeten, sich in Vereinen engagierten – eben zur Bamberger Stadtgesellschaft gehörten – doch mit einem Mal, nahezu von einem Tag auf den anderen - gemieden, verhöhnt, ausgegrenzt, geächtet, degradiert, entlassen, enteignet, gequält, interniert, umgebracht wurden.
Datum:
Veröffentlicht: 12.11.25
Von:
Andrea Wolff, Wahlfach Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
